Veröffentlicht: Sonntag, 04. Juni 2017
Am Tag nach Christi-Himmelfahrt veranstalteten die Gruppenleiter der Ministranten aus Nußbach eine Kirchenübernachtung in der St. Wendelin Kapelle in Bottenau, an welcher 25 Ministranten teilnahmen.
Anlass dieser besonderen Aktion bot die letztes Jahr durchgeführte Mini-Umfrage, bei welcher mehrfach der Wunsch nach einer internen Aktion der Ministranten Nußbach aufkam, sodass sich die Gruppenleiter für eine Übernachtung in einer Kirche entschieden.
Am frühen Abend trafen sich die Ministranten mit ihrem Gepäck an der Krongutschule in Nußbach, von welcher sie zum St. Wendel wanderten. Auf dem Weg musste die Gruppe bei diversen Spielen ihre Geschicklichkeit und ihre Kooperationsfähigkeit unter Beweis stellen. Am Münsterblick angekommen, bildete das Einrichten des Schlafplatzes und das anschließende gemeinsame Grillen auf offenem Feuer den nächsten Programmpunkt. Danach konnte dank des sonnigen Wetters und der warmen Temperatur nach Lust und Laune gespielt werden, so hie... Weiterlesen ...
Veröffentlicht: Sonntag, 21. Mai 2017
Am 21.05.17 begann unser alljährlicher Minitag morgens um 9:00 Uhr mit einem Gottesdienst, in der St. Sebastian Kirche in Nußbach. In einem schön gestalteten und vorher von den Ministranten vorbereiteten Gottesdienst unter dem Thema Regenbogen feierten wir dann unsere Ministrantenaufnahme, neben zahlreichen Neuzugängen gab es jedoch leider auch einige Ministrantenverabschiedungen und zudem auch viele Ehrungen für einen langjährigen Messdienst.
Im Anschluss zu dem Gottesdienst fand im Pfarrheim St. Marien ein Spieleprogramm statt, bei welchem alle Ministranten herzlich willkommen waren. Hier wurden Dank schönem Wetter auch viel Zeit draußen verbracht, wo beispielsweise Wikingerschach und Fußball gespielt.
Nachdem sich alle ausgetobt hatten und langsam Hunger bekamen gab es dann auch eine leckere Stärkung, in Form von Schnitzel und Spätzle mit Soße. Daraufhin durften noch einmal alle ihre Spiele zu Ende spielen oder auch ein Neues beginnen, bis sie dann um 12:30 Uhr vo... Weiterlesen ...
Veröffentlicht: Donnerstag, 06. April 2017
Der Badetag ist ein fester Bestandteil im Jahresprogramm der Ministranten aus Bottenau, Nußbach, Stadelhofen und Zusenhofen.Am Sonntag besuchten sie zum ersten Mal gemeinsam mit der Ministrantengruppe aus Oberkirch ein Erlebnisbad. 80 Ministrantinnen und Ministranten machten sich im Bus auf den Weg ins Miramar in Weinheim, das an der Bergstraße am Rande des Odenwaldes liegt. Im Miramar kam jeder Rutschenfan auf seine Kosten. Der Rutschenturm mit einer Turborutsche und einer 160 Meter langen Röhrenrutsche erforderte schon etwas Mut - doch auch im „Blizzard“ und den Reifenrutschen hatten die Minis jede Menge Spaß. Das Wellenbad lud zum Sprung in die Wellenbrandung ein oder man ließ sich einfach im warmen Wasser des Stromkanals treiben. Es war ein wunderschöner und actionreicher Tag und somit ein gelungener Gruppenausflug der Ministrantinnen und Ministranten.
Veröffentlicht: Sonntag, 02. April 2017
Auf dem Weg nach Kenzingen begaben sich die Gruppenleiter der Ministranten aus Bottenau, Nußbach, Stadelhofen und Zusenhofen, um am ersten Fastensonntag ihren ehemaligen Pfarrer Klaus Fehrenbach zu besuchen. Dieser wechselte vor mehr als zwei Jahren, nach der Zusammenlegung der Seelsorgeeinheiten Nußbach und Oberkirch, in die Seelsorgeeinheit Kenzingen. Gemeinsam begonnen wurde der Tag mit dem Sonntagsgottesdienst in der neuen Heimatkirche des Pfarrers, St. Laurentius in Kenzingen. Anschließend waren die Gruppenleiter zum Fastenessen im Pfarrheim eingeladen und zusammen mit Pfarrer Fehrenbach genossen sie Gemüsesuppe und irakische Linsensuppe. Am Nachmittag lud Pfarrer Fehrenbach die jungen Erwachsenen noch in seine neue Wohnung ein, wo viel Zeit für persönliche Gespräche blieb. Bevor es wieder nach Hause ging, hatten sie noch ein Geschenk für ihren Pfarrer, eine Flasche Wein, ein Blumenensemble sowie die Minilager-DVD, mit den Fotos vom Lager 2016 blieben in Kenzingen.
Veröffentlicht: Dienstag, 21. Februar 2017
Am 11. Februar war es wieder so weit, die alljährliche Filmnacht stand an. Die Kinder wurden um 15:00 Uhr von den verkleideten Gruppenleitern im St. Marien in Nussbach empfangen. Dieses Jahr gab es erstmals eine Schätzfrage, bei der geschätzt werden musste, wie viele Popcorn in dem Glas sind. Außerdem gab es eine Fotobox, in der die Kinder lustige Fotos von sich machen konnten. Dann begann auch schon die Vorstellung für die erste Filmrunde von zweien, in denen jeweils drei Filme liefen. Neu war dieses Jahr dabei die Vorstellung der Filme, anstatt sie nur zu präsentieren, wurde vom Vorbereitungsteam eine Powerpoint erstellt, auf der eine kurze Beschreibung zu sehen war. In der ersten Runde entschieden sich die Kinder für "Wir sind die Millers", "Ratatouille" und "Bibi und Tina". Währenddessen gab es Verpflegung in Form von selbstgemachtem Popcorn, Chips, Flips, Fanta und Cola. In der anschließenden Pause gab es Pizza, in allen Variationen belegt, und Hotdogs zum selbst richten.... Weiterlesen ...
Veröffentlicht: Dienstag, 17. Januar 2017
Weihnachtsbaum-Abhol-Aktion
Am Samstag, den 14. Januar 2017 führten die Gruppenleiter der Ministranten Nußbach bereits zum zweiten Mal die Weihnachtsbaum-Abhol-Aktion in ihrer Gemeinde durch. Die zahlreich am Straßenrand bereitgelegten ausgedienten Weihnachtsbäume wurden per Traktor eingesammelt. Der Erlös der erfolgreichen Aktion dient der finanziellen Unterstützung der Jugendarbeit der Nußbacher Ministranten.
Veröffentlicht: Montag, 02. Januar 2017
Am 23. Dezember fand wieder unsere alljährliche Adventsfeier im St. Marien in Nußbach statt. Los ging es um 16:30 Uhr mit diversen Bastelprojekten, bei welchen die Kinder noch letzte Last-Minute-Geschenke basteln konnten. Zur Auswahl standen Dosenwindlichter, Nagelbilder, Butterbrottütensterne und selbstgestaltete Kerzen.
Nachdem alle Kunstwerke fertiggestellt wurden, gab es auch schon die erste Stärkung in Form von selbstgebackenen Winzerbrötchen. Im Anschluss daran durften die Kinder einen Film auswählen. Die Wahl fiel auf Paddington, an welchem alle sehr großen Gefallen fanden. Während dem Film wurden Kinderpunch und Plätzchen für die besondere Weihnachtsstimmung verteilt.
Als Highlight des Abends kamen der Nikolaus und Knecht Ruprecht vorbei und verteilten Wichtelgeschenke an alle braven Kinder. Zum Abschluss ließen wir den Abend mit verschiedenen Gemeinschaftsspielen ausklingen, bevor die Kinder dann nach einem erlebnisreichen Abend um 21 Uhr abgeholt, oder ... Weiterlesen ...
Veröffentlicht: Donnerstag, 29. Dezember 2016
Endlich war die Zeit für den alljährlichen Lagernachtreff gekommen. Am 13.11.2016 begann der Nachtreff um 10.30 Uhr mit einem Wortgottesdienst zu dem Thema mit Leib und Seele in der Jugendarbeit. Danach begaben sich die 150 Besucher zu der Rentalhalle nach Stadelhofen, um dort den angekündigten Brunch zu sich zu nehmen. Solange das Buffet noch nicht eröffnet war, konnten die Bilderplakate und die Dekoration betrachtet werden. Nach kurzer Zeit wurde schließlich das Buffet eröffnet, welches keinen Wunsch offen ließ.
Nachdem alle gesättigt waren, wurden der Lagertrailer sowie der Lagerfilm gezeigt, welche beide jeweils für den ein oder anderen Lacher sorgten. Anschließend konnten die Zuschauer einen kleinen Einblick in das Minilager 2016 durch die Diashow bekommen. Später wurden einige Gruppenleiter für ihre 10 und 15-jährige Tätigkeit in den Ministranten geehrt. Zum Schluss wurden Dankesworte an alle Spender, Eltern der Kinder sowie Eltern der Gruppenleiter, an die Ki... Weiterlesen ...
Veröffentlicht: Sonntag, 20. November 2016
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür!
Nun ist es wieder soweit, die Tage werden kürzer und kälter, die Bergkuppen färben sich weiß und die Straßen der Städte werden weihnachtlich Dekoriert.
Die Besinnliche Zeit des Jahres nimmt ihren Anfang - Es ist Advent.
Wie auch in den vergangenen Jahren werden wir wieder unsere bekannten Adventsbasare veranstalten. Auf Sie warten wieder selbstgebackene Plätzchen, Stollen und Linzertorten sowie stilvolle Weihnachtsdekorationen. Außerdem laden wir Sie zum Verweilen nach den Gottesdiensten bei einem Glühwein oder einem Kinderpunsch ein.
Die Einnahmen kommen in voller Höhe unserer Jungendarbeit, und somit jedem Kinder in den Minis BNSZ, zugute.
Unter anderem bieten wir in diesem Jahr selbstgestaltete Schilder mit schönen Zitaten an.
Veröffentlicht: Donnerstag, 17. November 2016
Am 29.10.16 war es wieder soweit. Der Badetag stand vor der Tür. Am Samstagmorgen trafen sich 43 Kinder und 10 Gruppenleiter um 8.50 Uhr in Appenweier am Bahnhof. Unser diesjähriger Badetag führte uns nach Karlsruhe ins Europabad. Nach einer ca. einstündigen Zug und-Busfahrt mit einem anschließenden kurzen Fußmarsch kamen wir um ca. 10 Uhr am Europabad an. Um diesen Tag nicht zu vergessen, stellten wir uns für ein Gruppenbild auf. In der Zwischenzeit bezahlten einige Gruppenleiter unseren Eintritt, sodass wir zügig ins Bad konnten. Nach einigen kurzen Informationen konnte die Entdeckungstour auch schon beginnen.
Unsere Minis hatten die freie Wahl zwischen vier aufregenden Rutschen. Die Reifenrutsche und die Green Viper wurden von den meisten Kinder in Anspruch genommen. Doch auch die Wildwasserrutsche und der AquaRocket, bei welcher man einen 14 m freien Fall erleben durfte, wurden von einigen mutigen Minis ausprobiert. Das Europabad bat zusätzlich ein Erlebnisbecken und ein... Weiterlesen ...