Veröffentlicht: Mittwoch, 03. November 2021
Zum Ende der Wendelinusoktav fand in Bottenau am 28. November der jährliche Lichtergottesdienst statt. Bereits einige Stunden vorher trafen sich die Minis am Platz neben der St. Wendelinus Kapelle, um die verschiedensten Motive aus bunten Kerzenbechern zu legen. Neben einem Kreuz und einem Kelch schafften auch ein Hirte mit seinem Schaf, ein Herz und mehrere Fische eine beeindruckende Atmosphäre. Ebenso wurde von den fleißigen Jugendlichen der Weg für die anschließende Prozession zur Judas-Thadäus-Kapelle stimmungsvoll in Szene gesetzt. Am Ende der gelungenen Aktion konnten die Minis ihr Gemeinschaftswerk bestaunen und zahlreiches Lob der Gottesdienstbesucher entgegen nehmen.
Veröffentlicht: Sonntag, 10. Oktober 2021
Bei bestem Wetter trafen sich am Samstag, 09. Oktober 2021 die Bottenauer Ministranten zu einem gemütlichen Abend am Festplatz. Mit gemeinsamen Spielen wurde das Programm am späten Nachmittag eröffnet. Dabei konnten vor allem die jüngsten Minis neue Gesichter kennenlernen & wurden so in die Gemeinschaft mit hineingenommen. Am einladend prasselnden Feuer verwandelten sich anschließend Stockbrot, Würstchen & Marshmallows zu Speisen mit mehr oder weniger starken Röstaromen. Gut gesättigt wurden schließlich die Werwolfkarten ausgepackt. Nach unzähligen Runden auf der Jagd nach den tagsüber so unscheinbaren Ungetümen endete der gesellige Abend mit vielen zufriedenen Gesichtern.
Veröffentlicht: Montag, 11. Januar 2021
Unter dem Slogan "Krone statt Corona" wurde die Strensingeraktion 2021 in den Ortschaften geplant, um mit detailreichen Hygienemaßnahmen von Haus zu Haus ziehen zu können. Der Lockdown durchkreuzte allerdings wie vieles andere auch das Hilfsprojekt und so wurde das Sternsingen 2021 zu einer kontaktlosen Spendenaktion. Mit dem Motto "Heller denn je" will das Kindermissionswerk zeigen, dass auch in diesem Jahr das Licht des Sterns den Segen in die Häuser bringen kann. In allen Kirchen liegen seit Anfang Januar Segensaufkleber, sowie teilweise Spendentüten und gesegnete Kreiden aus. Je nach Gemeinde kann auch vor Ort eine Barspende eingeworfen werden. In diesem Jahr wird unter dem Motto "Kindern Halt geben - in der Ukraine und weltweit" für Kinder gesammelt, die elternlos aufwachsen oder deren Bezugspersonen für längere Zeit nicht für sie da sein können.
Veröffentlicht: Samstag, 19. Dezember 2020
Wenn die Minis in diesem Jahr nicht zur gemeinsamen Adventsfeier kommen können, kommt die Adventsfeier einfach zu den Minis nach Hause!   Samstag, den 19. Dezember 2020: In diesem ungewöhnlichen Jahr ging auch St. Nikolaus neue Wege: Statt uns traditionell am späten Abend unserer Adventsfeier zu besuchen, wurden in diesem Jahr die Minis bereits in den Morgenstunden von seinen Geschenken an der eigenen Haustüre überrascht. Am Nachmittag konnten wir uns so bereits gut gestärkt und weihnachtlich eingestimmt zur Mini-Adventsfeier zusammenfinden. In diesem Jahr jedoch nicht in den Räumen des Sankt Mariens, sondern in den heimischen Wohnzimmern in Form einer Zoom-Konferenz. In einem spannenden Quiz konnte sein Wissen auch über die etwas unbekannteren Seiten des Weihnachtsfestes unter Beweis gestellt werden. Dabei wurden die Fragerunden immer wieder durch kleine Challenges, bei denen jetzt auch körperliches Geschick gefragt war, unterbrochen. So wurde nicht nur nach der Heimatgem... Weiterlesen ...
Veröffentlicht: Samstag, 10. Oktober 2020
Die Gruppenleiter der Ministranten aus Bottenau, Nußbach, Stadelhofen und Zusenhofen konnten am Freitag, den 02. Oktober 2020 mit einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Sebastian in Nußbach den im Mai aufgrund der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Viruses abgesagten Minitag nachholen. Der Vers „Mit meinem Gott kann ich Mauern überspringen“ aus dem Psalm 18 bildete das Leitmotiv dieses Gottesdienstes, den Pfarrer Markus Fischer zelebrierte und den die aus aktiven und ehemaligen Ministranten bestehende Band mit neuen geistlichen Liedern musikalisch mitgestaltete. Die Gruppenleiter, die verabschiedet wurden, zogen zum Beginn des Gottesdienstes in die vollbesetzte Kirche ein und bauten im Kyrie symbolisch eine Mauer in der Kirche aus Mauersteinen auf, wo sie in ihrer Arbeit in den Minis BNSZ Mauern erfahren haben, bevor sie diese Mauer mit den Fürbitterufen an Gott wieder abbauten. Pfarrer Markus Fischer beauftragte nach seiner zum Thema passenden Ansprache... Weiterlesen ...
Veröffentlicht: Sonntag, 23. Februar 2020
Auch in diesem Jahr fand wieder die berühmte Mini-Filmnacht am 01. Februar statt. Über 50 begeisterte Kinder konnten sich in Nußbach im Sankt Marien in drei "Kinosälen" verschiedene Filme ansehen. Dazu gab es schmackhafte und exklusive Snacks von Popcorn über Chips zu Flips und Salzbrezeln. Zur Auwahl standen beispielsweise Klassiker wie Harry Potter, Bibi und Tina und Paddington. Für das etwas ältere Publikum hielten wir Komödien wie "Männerhort" bereit. Nach der ersten Filmrunde servierten die Gruppenleiter/innen klassisch Winzerbrötchen und ganz neu um Repertoire gab es Sandwiches mit verschiedenen Belägen und Saucen. Nach dem zweiten Film wurde das Ergebnis der alljährlichen Schätzfrage verkündet und die Gewinner durften mit coolen Preisen glücklich nach Hause gehen.  
Veröffentlicht: Dienstag, 28. Januar 2020
  Unter dem Motto „Frieden! Im Libanon und weltweit“ zogen auch in diesem Jahr Ministranten und Kinder/Jugendliche ab der 3. Klasse vom 4. bis 6. Januar in den Ortschaften Bottenau, Nußbach, Stadelhofen und Zusenhofen durch die Straßen. Im Rahmen der Sternsingeraktion sammelten sie Spenden für arme und geflüchtete Kinder im Libanon, um ihnen Frieden und Bildung zu ermöglichen. Mit dem Segensspruch „Christus mansionem benedicat“ („Christus segne dieses Haus“) wurden die Haustüren beschrieben und damit die Bewohner gesegnet. Das ganze Jahr wird die Aufschrift „20*C+M+B*20“ nun an den Häusern zu sehen sein. Mit Liedern und Sprüchen teilten die Sternsingergruppen den Segen aus, den sie zuvor in Aussendungsgottesdiensten in ihren Heimatkirchen erhalten hatten.  
Veröffentlicht: Freitag, 27. Dezember 2019
  Ministanten begeben sich auf die Suche nach Weihnachten in anderen Weltreligionen:  Im Rahmen der alljährlich stattfindenden Adventsfeier am 22. Dezember 2019 lernten die Ministranten der Gemeinden Bottenau, Nußbach, Stadelhofen und Zusenhofen die wichtigsten Feste anderer Weltreligionen kennen. Nach einer kurzen Begrüßung wurden die Kinder und Jugendlichen in drei Gruppen aufgeteilt. In diesen erlebten sie an verschiedenen Stationen die Feste anderer Religionen, die dem chritslichen Weihnachstfest am nächsten kommen. Nach einigen spannend aufbereiteten Informationen konnten die knurrenden Mägen der Teilnemner/innen und Gruppenleiter/innen mit Bratwürsten und einer vegetarischen Alternative gefüllt werden. Im Anschluss daran wurde der Weihnachstfilm "Der Grinch" gezeigt und die jungen Ministrantinnen und Ministranten konnten sich auf das große Fest einstellen. Während der gesamten Feier standen Plätzchen für den kleinen Hunger der Teilnehmer/innen bereit. Den Abschlus... Weiterlesen ...
Veröffentlicht: Montag, 28. Oktober 2019
Am Samstag, den 28. September fand unser alljährlicher Gruppenleiterausflug statt. Dieser bietet für die Gruppenleiter die Gelegenheit auf das vergangene Jahr und ihre Aktionen zurückzublicken und in geselliger Runde gemeinsam Zeit zu verbringen. Wie jedes Jahr wusste der Großteil der Gruppenleiter nicht, was sie erwartete, als sie sich am Waldparkplatz in Nesselried einfanden. Umso größer war die Überraschung und die Heiterkeit, als dann aus eine Pferdeanhänger fünf Alpakas heraustraten. Mit den Alpakas an der Leine ging es dann entlang der Rebberge und durch den Wald. Dabei offenbarten sich so manche ungeahnten Charakterzüge der südamerikanischen Tiere. Sei es, dass sie, angespornt durch gezielte Motivationsreden mancher Gruppenleiter, plötzliche Überholmanöver vollzogen, oder dass ihre Haarpracht der eines Gruppenleiters durchaus ähnlichsah.  Wieder am Startpunkt angelangt verabschiedeten wir uns von unserer vierbeinigen Wanderbegleitung und traten den Fußweg Rich... Weiterlesen ...
Veröffentlicht: Dienstag, 14. Mai 2019
ZUSENHOFEN: Die Ministranten aus Bottenau, Nußbach, Stadelhofen und Zusenhofen konnten am Sonntag, den 12. Mai 15 neue Messdiener/innen in ihre Gemeinschaft aufnehmen. Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in der Kirche St. Josef überreichten die Oberministranten der vier Ortschaften den neu Aufgenommenen die zuvor gesegneten Ministrantenplaketten. Kaplan Florian Maria Lim ging in seiner Predigt auf das Gemeinschaftserlebnis ein, das die Kinder und Jugendlichen in dieser Gruppe erleben können. Einige Gruppenleiter/innen wurden im Rahmen dieses Gottesdienstes für 10 beziehungsweise 15 Jahre aktiven Dienst in dieser Gemeinschaft geehrt. Andere wurden in den „Ministrantenruhestand“ verabschiedet. Für die musikalische Umrahmung sorgten einige aktive und ehemalige Ministranten. Die Bewirtung der Messdiener/innen mit einem leckeren Mittagessen durch das Gemeindeteam Zusenhofen rundete den jährlich stattfindenden Ministrantentag schließlich ab. Folgende Kinder traten ihr... Weiterlesen ...
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.