Veröffentlicht: Montag, 01. Juni 2015
Am Sonntag, den 31.06.2015 fand unser diesjähriger Minitag in Zusenhofen statt. In einem festlichen Gottesdienst in der Zusenhofener Pfarrkiche wurden 15 neue Ministrantinnen und Ministranten in unsere Mitte aufgenommen. Gestaltet war der Gottesdienst ganz unter dem Motto "Ein Schiff das sich Gemeinde nennt". Es wurden jedoch nicht nur neue Minis aufgenommen sondern auch langjährige Ministranten verabschiedet. So wurde Anne Huber für 10 Jahre und Raphael Vollmer für 15 Jahre Dienst am Altar gedankt.
Im Anschluss an den feierlichen Gottesdienst, bei dem auch Eltern und Geschwister unserer jungen Ministranten mitfeierten, wurden wir von Vertretern der Pfarrgemeinde mit leckeren Schnitzel verköstigt.
Veröffentlicht: Freitag, 12. September 2014
Zwölf Tage lang hieß es für die Firma Minilager: "Da haben wir uns was eingehandelt!". Rund 80 Minis hatten sich das kleine Örtchen Erlach in Bayern als Firmensitz erkoren, um im dortigen Ferienhof mit einem spannenden Programm ihre Gemeinschaft zu stärken. Dabei wurden Element aus der Wirtschaftwelt auf amüsante Weise verarbeitet. Von Börsencrash über Firmengründung bis zum Gasthaus flossen allerlei Dinge aus der Ökonomie zusammen und fanden in verschiedenen Spielen, Shows und Aktionen Verwendung. So versuchten die Teilnehmer etwa beim Mottospiel den Traum "vom Tellwäscher zum Millionär" zu verwirklichen, indem sie spielerisch in den Konkurrenzkampf um Geld und Rohstoffe einstiegen. Talent zum Handel bewiesen dabei die meisten und so war es auch nur berechtigt, dass die Erfolge bei einem Empfang mit Galadinner, Ballabend und Kulturprogramm zelebriert wurden. Ebenso gemeinsam gefeiert wurde der Lagergottesdienst mit Pfarrer Nikolaus Fehrenbach. In drei thematischen Gruppens... Weiterlesen ...
Veröffentlicht: Samstag, 12. Oktober 2013
Unter dem Motto "Minis auf dem Zauberberg - Das Lager wird ein Hexenwerk" verbrachten etwa 80 Ministrantinnen und Ministranten elf Tage im kleinen Örtchen Wieda. Untergebacht im Freizeitheim Prayce erlebten die 80 Hexen und Zauberer elf magische Tage mit viel Spiel und Spaß. Bei altbekannten Lagerklassikern wie den Fun and Achtion Games oder den Turnieren konnten die Minis ihr Geschick unter Beweis stellen. Beim Mottospiel mussten sich die Teilnehmer auf eine gefährliche Suche nach dem mysteriösen Mysterium Arkanum begeben und sich mit allerlei Kobolden, Hexen und äufmüpfigen Osmanen herumschlagen, bevor es am Abend dann für jeden einen selbstgemachten Döner gab.
In Gruppenstunden zum Thema Konsum konnten sich die Kinder gemeinsam mit ihren Gruppenleitern kritisch mit ihrem Verbrauchsverhalten auseinandersetzten und lernten etwas darüber, unter welchen Umständen unsere Kleidung in Entwicklungsländern produziert wird.
Beim Impuls ging es breits am frühen Morg... Weiterlesen ...
Veröffentlicht: Montag, 19. November 2012
Auch in diesem Jahr nahmen wieder viele Lagerteilnehmer mit ihren Eltern und Geschwistern die Möglichkeit wahr, sich beim Lagernachtreff über das vergangene Lager auszutauschen. Somit fanden sich am Sonntag, dem 18.11.2012 weit mehr als 130 Personen im Pfarrheim St. Marien in Nußbach ein, um direkt zu Beginn bei Kaffe und Kuchen interessante Gespräche zu führen. Die bereits vor offiziellem Beginn angeschauten Bilderplakate und Tagespläne lieferten hierzu sicherlich das ein oder andere Thema.
Nach erfolgter Stärkung folgte mit der Dia-Show mit Sicherheit der Höhepunkt des Lagernachtreffs. Viele interessante und lustige Bilder sowie die Moderation selbst führten zu etlichen Lachern seitens des Publikums. Danach folgten die Dankesworte an alle Spender sowie die Ehrungen für 10-jährigen Ministrantendienst von zwei Lagerteamern, Franziska Schappacher und Johannes Ladwig. Letzterer verlas danach noch nachträglich die Urkunde des "Lagerteilnehmers" Pfarrer Fehrenbach.
Zu... Weiterlesen ...
Veröffentlicht: Montag, 01. Oktober 2012
Ministranten in der Steinzeit Eine Reise in die Vergangenheit unternahmen die Ministranten der Seelsorgeeinheit Bottenau, Nußbach, Stadelhofen und Zusenhofen während des Minilagers 2012. Unter dem Motto "PriMINItives Leben in der Steinzeit - Keule statt Rauchfass" standen die spannenden Tage Ende August. Das Minilager führte die Minis BNSZ 2012, nur wenige Kilometer vom Lagerhaus 2004 gelegen, ins hessische Michelstadt, wo das CVJM-Camp in Beschlag genommen wurde. Im Gegensatz zu den vorangegangen Lagern bestand dieses im Wald gelegene Camp nicht aus einem großen Haus, sondern aus einem Haupthaus und vielen kleineren Hütten, in denen die Teilnehmer nächtigten. Bevor am ersten Tag allerdings die Quartiere in Besitz genommen werden konnten, mussten sich die Kinder zuerst mit den "Steinzeitmenschen", die wie wild um ihr Feuer herumtollten, anfreunden. Dies gelang nach einiger Zeit und nachdem beide Busse nacheinander die enge Zufahrtsstraße nacheinander passiert hatten, mit Hil... Weiterlesen ...
Veröffentlicht: Montag, 27. Februar 2012
Am Samstag, dem 25. Februar 2012 war es endlich wieder soweit: Die Minis der Seelsorgeeinheit Oberkirch-Nußbach brachen auf zum traditionellen, alljährlichen Badetag. Dieses Jahr besuchten wir ein völlig neues Erlebnisbad: Zum ersten Mal verschlug es die Minis BNSZ ins Fildorado nach Filderstadt-Bonlanden in der Nähe von Stuttgart. Voller Spannung und mit vielen Erwartungen auf einen spannenden und erlebnisreichen Tag trafen sich 53 Teilnehmer und 15 Gruppenleiter in aller Frühe an der Freiwaldhalle in Zusenhofen. Pünktlich um 9 Uhr ging es mit einem großen Doppeldecker in Richtung Filderstadt. Die geplante Reisezeit von knapp 2 Stunden wurde durch einen Stau bei Pforzheim leider etwas verlängert, aber so wurde die Vorfreude auf das Schwimmbad noch ein wenig gesteigert. Kurz nach 11:30 Uhr war es endlich soweit und wir trafen am Fildorado ein. Dort wurden wir schon von Christoph erwartet, der die Schlüsselbänder (welche wir für den Eintritt, den Spind und unter Umständen au... Weiterlesen ...
Veröffentlicht: Montag, 31. Oktober 2011
Am Sonntag, den 30.10.2011, fand der erste „BNSZ – Mini – Brunch“ im Pfarrheim St. Marien statt. Knapp 60 Kinder aus den vier Gemeinden der Seelsorgeeinheit folgten dieser Einladung. Nachdem alle zusammen den 9 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche Nussbach besucht hatten, freuten sich die Kinder auf das reichhaltige Frühstück, das die Gruppenleiter in der Zwischenzeit vorbereitet hatten. Beim Anblick des leckeren Buffets, das keine Wünsche offenließ, lief den Kindern das Wasser im Munde zusammen und es war klar, dass niemand hungrig nach Hause gehen musste. Zur Auswahl standen klassische Dinge – frische Brötchen, Wurst, Käse, Marmelade, Nutella, Honig und Müsli – die natürlich bei keinem Frühstück fehlen dürfen. Selbstverständlich gab es aber auch herzhafte Besonderheiten wie Rührei mit Bacon, Blätterteiggebäck oder Frikadellen. Um das Frühstück mit einem süßen Dessert abschließen zu können, standen Milchreis, Joghurt, verschiedene Kuchen und eine große... Weiterlesen ...
Veröffentlicht: Dienstag, 27. September 2011
Im Rahmen seiner Deutschlandreise besuchte Papst Benedikt XVI. am 24. und 25. September 2011 auch Freiburg. Diese einmalige Gelegenheit, Papst Benedikt ganz nahe zu kommen und eine einzigartige Stimmung bei den liturgischen Feiern mit ihm zu erleben, ließen sich natürlich auch die Minis BNSZ nicht entgehen. Deshalb pilgerten wir an beiden Tagen Richtung Freiburg. Am Samstag, dem 24.09. starteten wir um 11:45 Uhr an der Freiwaldhalle in Zusenhofen. 22 Gruppenleiter und Teilnehmer fuhren mit einem großen Bus Richtung Freiburg. Entgegen aller Prognosen mussten wir nicht kurz vor Lahr in einem Stau stehen, weil die Autobahn zur Landung des Papstes aus Sicherheitsgründen gesperrt war, sondern durften ungehindert passieren. Wir sahen jedoch jede Menge Polizisten, die entlang der Autobahn im Einsatz waren, um für die Sicherheit des Heiligen Vaters zu sorgen. Und gerade, als wir in Freiburg einfuhren sahen wir, wie hinter uns und auf der Gegenfahrbahn die Autobahn und Bundesstraßen gespe... Weiterlesen ...
Veröffentlicht: Montag, 19. September 2011
Ministranten als Weltenbummler
Einen weiten Blick über den Tellerrand hinaus, wagten die Ministranten der Seelsorgeeinheit Bottenau, Nußbach, Stadelhofen und Zusenhofen. Zehn Tage lang widmeten sie ihr Minilager in Spielen, Aktionen und inhaltlichen Programmpunkten der Begegnung mit fremden Kulturen.
Die Reisegesellschaft der fast hundert Ministranten aus den Oberkircher Teilorten verschrieb sich in den Sommerferien unter dem Motto „Last Mini(t) Reisen“ dem ehrgeizigen Ziel , in zehn Tagen einmal um die ganze Welt zu reisen. Bei nüchterner Betrachtung müsste man natürlich einräumen, dass die Reiseroute eigentlich nur bis ins Bergische Land (NRW) führte. Ganz klimafreundlich verzichteten die Minis bei ihrer Tour auf Langstreckenflüge und verwandelten stattdessen lieber das Jugendgästehaus in Bergneustadt ins „Hotel International“. Komfortabel und ganz ohne die üblichen Strapazen einer Reise, durften die Teilnehmer jeden Tag ein anderes Land in Spielen, Aktionen und l... Weiterlesen ...
Veröffentlicht: Dienstag, 21. September 2010
Ministranten als gallische Comichelden
Die Ministranten aus Bottenau, Nußbach, Stadelhofen und Zusenhofen stärkten auch in diesem Jahr den Zusammenhalt bei ihrem gemeinsamen Ministrantenlager. Unter dem Motto „Asterix in Austria – Hilfe die Minis kommen!“ verbrachten die rund 100 Minis zehn erlebnisreiche Tage in Österreich.
Das unbeugsame gallische Dorf wurde ins Örtchen Raggal im Großen Walsertal verlegt. Die wunderschöne Umgebung mit dem Bergpanorama erlaubte am traditionellen „Robinsontag“ ausgedehnte Wanderausflüge in die Umgebung. Doch natürlich kamen auch Spiel und Spaß nicht zu kurz: Neben vielen Spielen, in großen und kleinen Gruppen, erwartete die Teilnehmer auch eine Laternenwanderung, ein Sporttag und ein Ausflug auf den Berg Pfänder, natürlich mit Besichtigung des Alpenwildparks und der Greifvogelschau. Das Thema Asterix hielt das ganze Programm zusammen. Schon bei der Ankunft wurden die Teilnehmer von ihren, als gallische Helden verkleideten, Grupp... Weiterlesen ...